Glück, Geld und Gesellschaft - Macht Geld glücklich und was ist eine glückliche Geellschaft ? Freitag, 9.November 2012, 18°° - 22°° Workshop in Zusammenarbeit mit der VHS Offenburg, Seminarraum 202 Glückserfahrungen kennen wir alle. Deshalb dürfen alle mitreden bei diesem Workshop. Wir hinterfragen die Beziehung von Glück und Geld und wie die gesellschaftlichen Verhältnisse sich auf unser Glück auswirken. Sind Reiche glücklicher? Und wie viel Geld braucht man zum Glück? Oder ist es gute Arbeit, die wir zum Wohlfühlen brauchen? Hat gar Demokratie etwas mit Glück zu tun? Die Erfahrungen der Teilnehmenden werden angereichert durch kurze Referate zu wissenschaftlichen Ergebnissen der Glücksforschung.
Zum Schluss überlegen wir noch, was unsere Erkenntnisse für die Gestaltung der Politik bedeuten könnten.
Vorgesehen ist die Arbeit in Kleingruppen, kurze Referate und Diskussionsrunden. Konzept und Moderation von Mitgliedern von OccupyOffenburg. Literatur : Gleichheit ist Glück. Wilkinson und Pickett. Zweitausendeins Verlag 2009 Glücksatlas Deutschland 2012; Raffelhüschen und Schöppner. Knaus Verlag 2012 Die glückliche Gesellschaft; Richard Layard. Campus Verlag 2005. Glück - Die Sicht der Ökonomie. Frey und Frey-Marti. Rüegger Verlag 2010 |